Bildung einer SKS-Formation im Wochenchart möglich
Mit dem heutigen Tag kann man eine umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter Formation im Wochenchart des GBPJPY beinahe erkennen. Im hier gezeigten Wochenchart habe ich meine Prognose zum GBPJPY in gelber Farbe dargestellt. Ich denke, der GBPJPY befindet sich kurz davor mit Bildung der letzten Schulter. Dabei entstehen interessante Handlungsmöglichkeiten. Man könnte jetzt eine Short-Position (Verkauf) starten und den TP (Takeprofit) auf kurz vor 130 setzen. Danach kann man mit einer Buy-Position (Kauf) an den nun entstehenden Aufwärtstrend teilhaben. Um die genannte SKS-Formation im Wochenchart als bestätigt zu sehen, schaue ich mir den 4-Stundenchart genauer an.ANZEICHEN FÜR EINE SKS-FORMATION (Was ist eine SKS-Formation):
- Eine SKS-Formation gilt in aller Regel in der technischen Forexanalyse als bestätigte Trendwende.
- Die Formation bildet sich mit 5 Eckpunkten, die einer Menschenform ähneln. Für eine perfekte Ausbildung erreichen beide Schultern die gleichen Höhen (Tief- wie auch Hochpunkte). Dabei kommt es auf wenige Pips nicht mehr an. Zwischen den Schultern bildet sich ein Kopf, der etwas herausragt, als die beiden Extrempunkte von den Schultern. Die Kurshöhe von Kopfanfang und -ende enden in einer ähnlichen Höhe.
- Je gravierender die aktuellen Nachrichten sind, desto weitreichende Auswirkungen hat es auf die Charts (Trump US-Wahl-Sieg ändert den Trend im Wochenchart, statt nur im Stundenchart)
Bärische Divergenz im 4-Stundenchart
Betrachtet man den 4-Stundenchart, erkennt man eine bärische Divergenz, die in der oben erwähnten GBPJPY Prognose die Short-Position begünstigt. Nach der aktuellen Analyse kann man mit einem Kursfall bis 130 rechnen. Diese gilt im Übrigen auch als psychologische Unterstützungslinie. Sobald diese Woche beendet ist, wird man vermutlich im Wochenchart einen "Morning Star" erkennen, der sich durch einen langen und proportional größeren Stil als der Kerzenkörper kennzeichnet.
GBPJPY Prognose (Forecast)
Wie bereits beschrieben, vermute ich eine Trendwende. Begründet wird dies letztlich an folgenden Indikatoren:- SKS-Formation im Wochenchart
- Bärische Divergenz im 4 Stundenchart
- Morning-Star im Wochenchart
- Trump US-Wahl Sieg stärkt den GBP
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen