Devisenhandel mit GBP/JPY

Der Devisenhandel fasziniert mit schnellen Geldeinnahmen. Speziell der Kurs im GBP/JPY gehören zum volatilsten Devisenpaar im Devisenhandel. Mit diesem Blog erfahren Sie meine Ansichten zum GBP/JPY Kurs im 4 Stundenchart in regelmäßigen Abständen - Vermutungen zum GBP/JPY Kurs als auch Informationen zum generellen Devisenhandel möchte ich hier bekannt geben und anderen Devisenhändlern mit Ideen und Anregungen unterstützen.

Freitag, 4. November 2016

Endlich wieder ein Aufwärtstrend?

Sekundärer Aufwärtstrend im Seitwärtsmarkt

Gestern habe ich davon berichtet, dass der Boden vom aktuellen Seitwärtsmarkt erreicht wurde. Wie bereits vermutet, sprang der Kurs vom GBP/JPY in Höhe bis zur oberen Kante der Bollinger Bänder. Mit dem im letzten Post angesagten Trade hätten wir einen guten Pip-Gewinn im Verhältnis von 3 zu 1 mitnehmen können. Spätestens noch am selbsen Tag konnte man abends den Erfolg verzeichnen.

Aufwärtstrendwende im GBP/JPY 4 Stundenchart

Bei weiterer Betrachtung ergab sich noch heute morgen eine mögliche Bestätigung eines Aufwärtstrends. Das wäre nach langer Seitwärtsphase endlich wieder ein positive Aussicht für den britischen Pfund, der dadurch  an Wert gewinnen könnte.

In solchen Betrachtungen sind Analysen aus übergeordneten Zeiteinheiten sehr sinnvoll. Diese können einen Überblick verschaffen, wo und in welcher Phase sich der GBP/JYP Kurs tatsächlich befindet. Somit kann man die zukünftige Kursrichtung für das volatile Währungspaar sehr gut einschätzen.

Bezogen auf die Tagesansicht erkennt man heute einen aktuellen "Engulfing Bullish". Ein typisches Muster für einen Aufwärtssignal im Tagesbereich. Dabei entsteht eine Bullenkerze direkt nach einer Bärenkerze, die von der Bullenkerze (gemessen vom Eröffungs- bis Schlusskurs) die gesamte Bärenkerze bedeckt. Sprich: der Schlusskurs der Bullenkerze ist höher als der Eröffnungskurs der Bärenkerze und gleichzeitig ist der Schlusskurs der Bärenkerze höher als der Eröffnungskurs der Bullenkerze. Zwischen dem Schlusskurs der Bärenkerze und dem Eröffnungskurs der Bullenkerze ist eine GAP entstanden. Eine kleine nicht messbare Lücke, die auch oft zwischen Wochenenden entsteht.

Elementare Entscheidungen im US-Sektor

Heute werden etliche Wirtschaftsdaten herausgegeben, die mittelfristig den Finanzsektor bestimmen. Diese aber sicherlich auch die US-Wahl haben eine bedeutende Rolle im GBP/JPY Kurs, dessen Wahlen nächste Woche Dienstag für die US-Bürger beginnen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen